Bauassessor und Dipl.-Ing. Heinz-Walter FuchsBeruflicher Werdegang:
seit 1996 akkreditierter Auditor der Überwachungsgemeinschaft e. V. und der Güte- und Überwachungsgemeinschaft mbH (Auditor für Qualitäts-managementsysteme DIN EN ISO 9001)
gegenwärtig Unternehmensberatung zu Aufbau und Pflege von Eisenbahn-Sicherheitsmanagementsystemen und Eisenbahnbe-triebsleiter
außerdem Dozent für Eisenbahnverkehrswesen an der HafenCity Universität
bis 2008 Prozessleiter Betrieb- und Anlagenmanagement und Eisenbahnbetriebsleiter für das Amt für Strom- und Hafenbau der Hansestadt Hamburg: im Zuge der Umwand-lung des Amtes in die Hamburg Port Authority AöR (HPA) Aufstieg zum Bereichsleiter Hafenbahn-Netzbetrieb
bis 2000 Eisenbahnbetriebsleiter der S-Bahn Hamburg GmbH und Leiter der Abteilung Betrieb-Infrastruktur
bis 1997 geschäftsführender Gesellschafter der Fuchs-Bertram Baugesellschaft mbH und Geschäftsführer der Gleisbau Nord GmbH sowie der EMA Eisenbahnbau + Maschi-nengesellschaft
bis 1992 im höheren betriebs- und bautechnischen Dienst der Deutschen Bundesbahn; unter anderem als Vorstand des Bundesbetriebsamtes Lübeck, Leiter der Abteilung "Steuerung und Planung" (Controlling) der Bundesbahndirektion Hamburg und Leiter der Regionalabteilung Lübeck der Bundesbahndirektion Hamburg
Weiterer Tätigkeiten:
Gewähltes Mitglied des Aufsichtsrates der Hamburg Port Authority AöR (HPA) (2005-2009)
Vorsitzender zahlreicher Prüfungskomissionen für die Abnahme von Laufbahnprü-fungen des einfachen und mittleren Dienstes sowie Prüfer für Eisenbahnbetrieb und Bautechnik für den gehobenen technischen Dienst bei der damaligen Deutschen Bundesbahn
Mitglied des Oberbauausschusses der Deutschen Bundesbahn und später des gemeinsamen Ausschusses der beiden deutschen Bahnen (DB und DR)
Hochschullehrer/Dozent für das Fach "Technik des spurgeführten Verkehrs- bzw. Eisenbahnwesen" (Fachhochschule Hamburg und Nordostniedersachsen, HafenCity Universität Hamburg HCU bis 2016, für den Verband der Eisenbahnfachschulen sowie für RS Gleisbau GmbH)
Referent beim Bundesministerium für Verkehr (1976-1979)
Ausbildung:
Studium des Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Hannover mit Diplomabschluss
Refendariat für höheren technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Bauingenieurwesen, mit Abschluss der Großen Staatsprüfung
Schlüsselqualifikationen:


